Egal in welcher Größe, Form oder in welchem Preissegment Sie suchen, bei unserem riesigem Sortiment ist für jeden das Richtige dabei.
Das perfekte Gartenhaus für Sie!

























Gartenhäuser nach Material entdecken!
Wir bieten Ihnen Gartenhäuser aus nordischer langlebiger Fichte zu einem tollen Preis / Leistungsverhältnis. Bei diesen Gartenhäusern können Sie Ihrer Kreativität freien Spielraum geben, denn den farbigen Anstrich nehmen Sie vor. Zur Behandlung empfehlen wir Ihnen die farbigen Lasuren oder deckenden Anstriche aus unserm Shop. Zudem bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Garten- und Gerätehäusern aus Metall. Eine wunderbare pflegefreie Lösung, die Ihren Gartengeräten immer einen trockenen Platz garantiert.
Gartenhäuser nach Dachform entdecken!
Jeder hat seine Vorliebe für eine spezielle Dachformen. Entweder die Optik des Gartenhauses soll an das Wohnhaus angelehnt werden, damit alles wie aus einem Guß wirkt, oder der Stauraum im Garten soll sich gerade vom Rest abheben. Wir haben alle Vorlieben das richtige Gartenhaus. Vom Satteldach Gartenhaus, der Inbegriff des klassischen Gartenhauses für den Garten, über das Flachdach mit seiner modernen Form, bis hin zum Pultdach. Gerade das Pultdach ist in jedem Garten ein absoluter Eyecatcher, denn es hebt sich immer vom Rest ab. Für lange Gartenabende lädt auch ein Gartenhaus mit Zeltdach ein. Sorgen Sie für eine gemütliche Möblierung und genießen sie die Zeit an der frischen Luft.
Gartenhäuser mit Pultdach
Klassisch schlicht und modern ist das sogenannte Pultdach, welches im wesentlichen ein leicht schräges, flaches Dach ist. (Ein klassischer Winkel beim Gartenhaus mit Pultdach sind 11° Neigung).
Gartenhäuser mit Flachdach
Flachdächer erfreuen sich beim Gartenhaus großer Beliebtheit. Sie sehen zeitlos modern aus durch die klaren Linien. Ein Flachdach ermöglicht eine besonders große überdachte Fläche.
Gartenhäuser mit Satteldach
Beim bewährten Satteldach laufen auf beiden Seiten die Dachflächen spitz zu und treffen sich beim Dachfirst. Bei kleineren Gartenhäusern ist das Satteldach meist eher sanft abfallend.
Gartenhäuser mit Walmdach
Das Gartenhaus mit Walmdach ähnelt dem Satteldach, nur dass hier alle Dachseiten schräg abfallen, nicht nur an den Seiten. Walmdächer werden gerne mit Dachschindeln eingedeckt.
Gartenhäuser mit Tonnendach
Beim Tonnendach besitzt das komplette Dach eine durchgehende Rundung, als wäre die Seitenwand eines großen Fasses auf das Gartenhaus gelegt worden.
Pultdach
Klassisch schlicht und modern ist das sogenannte Pultdach, welches im wesentlichen ein leicht schräges, flaches Dach ist. (Ein klassischer Winkel beim Gartenhaus mit Pultdach sind 11° Neigung).
Flachdach
Flachdächer erfreuen sich beim Gartenhaus großer Beliebtheit. Sie sehen zeitlos modern aus durch die klaren Linien. Ein Flachdach ermöglicht eine besonders große überdachte Fläche.
Satteldach
Beim bewährten Satteldach laufen auf beiden Seiten die Dachflächen spitz zu und treffen sich beim Dachfirst. Bei kleineren Gartenhäusern ist das Satteldach meist eher sanft abfallend.
Walmdach
Das Gartenhaus mit Walmdach ähnelt dem Satteldach, nur dass hier alle Dachseiten schräg abfallen, nicht nur an den Seiten. Walmdächer werden gerne mit Dachschindeln eingedeckt.
Tonnendach
Beim Tonnendach besitzt das komplette Dach eine durchgehende Rundung, als wäre die Seitenwand eines großen Fasses auf das Gartenhaus gelegt worden.


















































FLEXIBLE ANBAUMÖGLICHKEITEN FÜR ANBAUDÄCHER
Zentral beim Gartenhaus sind Möglichkeiten der Individualisierung und Anpassung. Bei uns erhalten Sie auch Gartenhäuser, bei denen Sie zum bestehenden Flachdach der Wohneinheit variabel ein bündig daran anschließendes Seitendach in wahlweise verschiedenen Größen setzen können – links, rechts, vorne, hinten … oder direkt zwei Seitendächer!
Gerade beim Flachdach ist eine wetterfeste robuste Dacheindeckung Pflicht, läuft doch das Wasser nicht so einfach ab wie bei den anderen Dachformen mit Schrägen. So erhalten Sie bei uns Flachdach-Gartenhäuser mit hochwertiger EPDM-Dachfolie – und natürlich Zubehör wie Fallrohre.
Ein Gartenhaus mit Flachdach kaufen – natürlich im Onlineshop von baumarkt-deutschland!
HOLZ, WPC, METALL & KUNSTSTOFF
Geräteschuppen aus Holz gehören zu den günstigsten Ausführungen, allerdings gibt es auch einen gewissen Mehraufwand an Pflege, um das Gerätehaus wetterfest zu halten. Doch Holz im Garten sieht einfach klasse aus und ist dort immer noch das beliebteste Material. Gartenhäuser aus WPC vereinen die ansprechende beliebte Holzoptik mit den wetterfesten Eigenschaften eines Holzverbundstoffs bzw. Kunststoffs – kein Vergrauen, dafür höchste Witterungsresistenz und Langlebigkeit!
Solide und widerstandsfähig sind Gerätehäuser aus Stahl bzw. Metall. Sie halten eine besonders große Schneelast aus – die Premiummodelle bis zu 300 kg/m²! Darüber hinaus sind sie absolut wetterfest und wartungsfrei – die besten Hersteller geben an die 20 Jahre Garantie. Je nach Stil und Farbe fügt sich auch das Gerätehaus aus Metall auch sehr gut in ein modernes Gartenkonzept ein.
Auch das Gerätehaus aus Kunststoff bietet eine besonders ausgeprägte Witterungsresistenz. Je nach Kunststoff ist das Gerätehaus überdies recyclebar. Das Gerätehaus aus Kunststoff muss nicht groß gewartet werden und überzeugt durch ansprechende lichtechte Farben. Vor allem gedeckte Erdfarben passen sehr gut zum Gerätehaus aus Kunststoff.
Die Extras machen den Unterschied!
Hochwertige Gerätehäuser punkten durch clevere Extras, um den Innenraum maximal auszunutzen. So besitzen sie praktische Aufhängungen, Werkzeughalter und Haken, um Gartengeräte perfekt an der Wand aufzuhängen. Wenn Sie Fahrräder im Gerätehaus unterbringen möchten, bieten sich ebenfalls die entsprechenden Fahrradhalter an. Praktisch sind auch Einhängesäcke, welche lose Kleinteile fassen. Auch der integrierte ausklappbare Tisch ist ein geniales Extra für das Gerätehaus. Wenn Sie große schwere Gegenstände wie z.B. ein Motorrad ins Gerätehaus schieben müssen, erweist sich eine integrierte Boden-Schwellen-Rampe als hilfreich. Für frische Luft wiederum sorgen spezielle Ventilations-Kiemen. Besonders komfortabel: Gasdruckfedern, welche beim Öffnen und Schließen helfen sowie die Tür in ihrer Endposition halten.
Auch „Sicherheit“ ist natürlich ein Thema, wenn Sie wertvolle Gerätschaften verstauen. Unsere Premium-Gerätehäuser verfügen über Edelstahl-Drückergarnituren mit 3-fach-Verriegelung und besonders stabile Türen.
FLEXIBLE ANBAUMÖGLICHKEITEN FÜR ANBAUDÄCHER
Zentral beim Gartenhaus sind Möglichkeiten der Individualisierung und Anpassung. Bei uns erhalten Sie auch Gartenhäuser, bei denen Sie zum bestehenden Flachdach der Wohneinheit variabel ein bündig daran anschließendes Seitendach in wahlweise verschiedenen Größen setzen können – links, rechts, vorne, hinten … oder direkt zwei Seitendächer!
Gerade beim Flachdach ist eine wetterfeste robuste Dacheindeckung Pflicht, läuft doch das Wasser nicht so einfach ab wie bei den anderen Dachformen mit Schrägen. So erhalten Sie bei uns Flachdach-Gartenhäuser mit hochwertiger EPDM-Dachfolie – und natürlich Zubehör wie Fallrohre.
Ein Gartenhaus mit Flachdach kaufen – natürlich im Onlineshop von baumarkt-deutschland!
HOLZ, WPC, METALL & KUNSTSTOFF
Geräteschuppen aus Holz gehören zu den günstigsten Ausführungen, allerdings gibt es auch einen gewissen Mehraufwand an Pflege, um das Gerätehaus wetterfest zu halten. Doch Holz im Garten sieht einfach klasse aus und ist dort immer noch das beliebteste Material. Gartenhäuser aus WPC vereinen die ansprechende beliebte Holzoptik mit den wetterfesten Eigenschaften eines Holzverbundstoffs bzw. Kunststoffs – kein Vergrauen, dafür höchste Witterungsresistenz und Langlebigkeit!
Solide und widerstandsfähig sind Gerätehäuser aus Stahl bzw. Metall. Sie halten eine besonders große Schneelast aus – die Premiummodelle bis zu 300 kg/m²! Darüber hinaus sind sie absolut wetterfest und wartungsfrei – die besten Hersteller geben an die 20 Jahre Garantie. Je nach Stil und Farbe fügt sich auch das Gerätehaus aus Metall auch sehr gut in ein modernes Gartenkonzept ein.
Auch das Gerätehaus aus Kunststoff bietet eine besonders ausgeprägte Witterungsresistenz. Je nach Kunststoff ist das Gerätehaus überdies recyclebar. Das Gerätehaus aus Kunststoff muss nicht groß gewartet werden und überzeugt durch ansprechende lichtechte Farben. Vor allem gedeckte Erdfarben passen sehr gut zum Gerätehaus aus Kunststoff.
DIE EXTRAS MACHEN DEN UNTERSCHIED!
Hochwertige Gerätehäuser punkten durch clevere Extras, um den Innenraum maximal auszunutzen. So besitzen sie praktische Aufhängungen, Werkzeughalter und Haken, um Gartengeräte perfekt an der Wand aufzuhängen. Wenn Sie Fahrräder im Gerätehaus unterbringen möchten, bieten sich ebenfalls die entsprechenden Fahrradhalter an. Praktisch sind auch Einhängesäcke, welche lose Kleinteile fassen. Auch der integrierte ausklappbare Tisch ist ein geniales Extra für das Gerätehaus. Wenn Sie große schwere Gegenstände wie z.B. ein Motorrad ins Gerätehaus schieben müssen, erweist sich eine integrierte Boden-Schwellen-Rampe als hilfreich. Für frische Luft wiederum sorgen spezielle Ventilations-Kiemen. Besonders komfortabel: Gasdruckfedern, welche beim Öffnen und Schließen helfen sowie die Tür in ihrer Endposition halten.
Auch „Sicherheit“ ist natürlich ein Thema, wenn Sie wertvolle Gerätschaften verstauen. Unsere Premium-Gerätehäuser verfügen über Edelstahl-Drückergarnituren mit 3-fach-Verriegelung und besonders stabile Türen.