Die Tischlerplatte erfreut sich unter Hand- und Heimwerkern großer Beliebtheit, ist sie doch extrem stabil und in verschiedenen Optiken bzw. Oberflächen erhältlich. Genau genommen ist der Begriff „Tischlerplatte“ nicht mehr die technisch korrekte Bezeichnung – mittlerweile firmiert die Tischlerplatte als Stab- bzw. Stäbchensperrholz. Doch der alte Begriff ist immer noch sehr beliebt und geläufig, deshalb verwenden wir ihn auch hier an dieser Stelle. Die Tischlerplatte wurde in der Vergangenheit in Großbetrieben aus der Möbelproduktion verwendet, jetzt sind es eher in der handwerklichen Fertigung von exklusiven Möbeln oder auch in Messe- und Ladenbau, ferner in Fahrzeug- und Innenausbau. Die Platten sind dreifach verleimt und bestehen aus Deckfurnieren sowie einer Mittellage aus Vollholzstäbchen. Dies macht die Tischlerplatte äußerst formstabil und biegesteif, und dies bei einem geringen Gewicht. Tischlerplatten erhalten Sie aus den verschiedensten Hölzern (auch in Kombination), nicht nur günstige Nadelhölzer wie Fichte und Kiefer, sondern auch Birke und sogar edle Hölzer wie Eiche, Mahagoni oder Gabun, welche die höchsten Ansprüche erfüllen. Bei der Oberfläche der Tischlerplatten kommen sowohl Echtholzfurniere als auch Dekorfurniere zum Einsatz.
Kaufen Sie Tischlerplatten in echter Fachhandelsqualität bei den Profis von baumarkt-deutschland, exakt und passgenau zugeschnitten! Setzen Sie auf unsere attraktiven Preise und eine schnelle Lieferung.